Direktmarketing Definition
Definition des DirektmarketingsDirektantwortwerbung ist eine Mischung aus klassischen Medienwerbungen und direkter Werbung, z.B. Werbung mit einem Coupon oder einer Werbeaussage.
Begriffsbestimmung
Dazu gehören alle marktorientierten Maßnahmen, die die einstufige (Direkt-)Kommunikation und/oder den Direktvertrieb oder den Versandhandel nutzen, um die Zielgruppe zielgerichtet und individuell zu erschließen, aber auch Maßnahmen, die die mehrstufige Ansprache zur Herstellung eines unmittelbaren, persönlichen Kontakts nutzen. Direktmarketing wird oft irrtümlich mit Direktmarketing oder One-to-One-Marketing verglichen (vergleichbar, aber mit einem anderen Fokus - d.h. die Kommunikationsform wird dort auch über die Medien transportiert, ist aber personenbezogen).
Definition Direktmarketing - kurz erläutert von Bögl Print und Lettershop
Im Direktmarketing zählt dieser Begriff zu den fünf Pfeilern der Marktkommunikation. Im Sinne der Direktmarketing-Definition beinhaltet das Thema Vermarktung alle marktgerechten Maßnahmen, die das angestrebte individuelle Eingehen auf die Zielgruppe anstreben. So ist die Kernaufgabe des traditionellen Direktmarketing die Kundengewinnung und -betreuung. Direct Market ist im Wesentlichen ein Kommunikationsablauf mit den bekanntesten Empfänger.
Es nutzt ein oder mehrere Materialien und ermöglicht es dem Auftraggeber zu reagieren. Kurz gesagt, die Kundengewinnung und die Betreuung von Bestandskunden sind wesentliche Aufgabenstellungen in der Marketing-Abteilung. Denn um Direktmarketing überhaupt durchführen zu können, müssen Datenbestände entwickelt und aufrechterhalten werden. Ein weiteres Direktmarketing ist das sogenannte Demomarketing. Hier wird, wie der Spitzname schon sagt, ein Gespräch mit dem Auftraggeber oder künftigen Auftraggeber eingeleitet.
Dies führt zu einer unmittelbaren Rückkopplung mit dem Receiver. Das Wortspiel lautet: Kunde - das sind die Kundschaft. Im CRM liegt der Fokus auf den Kundinnen und Servicekunden im B-to-B-Bereich, d.h. im Business-to-Business oder zwischen Unternehmenskunden. Grundlage jedes Direct Marketings sind, wie bereits oben beschrieben, kompetente Anschriften, die entweder aus unserem eigenen Kundenkreis stammen oder laufend durch Couponwerbung oder den Kauf von Anschriften bei Adressverlagen erweitert werden.
Zu den Direktmarketingmaßnahmen gehören Kataloge, Flyer, Direct Mail, Telemarketing, E-Commerce, Online-Marketing, Direct TV Sales (DRTV), Werbeschreiben und Werbesendungen, E-Mails und Newsletters. Das Direktmarketing wird in der Marketing-Kommunikation neben der traditionellen Werbebranche, der Absatzförderung, der Öffentlichkeitsarbeit und dem Personalverkauf als eigenständiges Standbein betrachtet. Direct Marketing wird verwendet, wenn die Zielgruppen präzise bestimmt sind.
Direktmarketing besticht im Intermediärvergleich durch eine fast 100%ige Genauigkeit. Dem Direktmarketing gehört die Entwicklung des Internets. Hierfür ist die fast grenzenlose Möglichkeiten ausschlaggebend. Doch klassisches Direktmarketing ist nach wie vor unerlässlich.