Ip Telefonie Unternehmen
Die Ip TelefongesellschaftDie Anlage ist sowohl für IP- als auch für klassisches ISDNTelefonieverfahren geeignet. Einen Monat später erwiderte die Firma mit der Aussage, dass sie den Verbrauchern Wahlmöglichkeiten geben will und dass sie das Internet bis 2022 behalten werde. Der Bedarf an ISDNAnschlüssen für die neuen Leitungen ist gegen Null tendiert", stellt Zoltan Bickel, Leiter Enterprise Product Management der Firma Wodafone Deutschland, in den richtigen Zusammenhang.
Der Kabelanschluss über die Vodafone Tochter Kabel Deutschland, der aufgrund der größeren Bandbreite für Unternehmen aller Größen interessant ist, wurde immer über All-IP übermittelt. In der Summe erfolgt die Umsetzung im SOHO-Bereich, in den kleinen Unternehmen und im Home Office rascher als in den mittleren und großen Unternehmen. "Der Umrüstaufwand ist hier aufgrund der Grösse der verwendeten TK-Anlagen oft erheblich höher", sagt Bickel.
Es wird jedoch versucht, "über 2020 hinaus korrespondierende Vereinbarungen zu treffen und so den Kundinnen und Kunden noch längere ISDNAnschlüsse anzubieten". O2-Mutter Telefónica Deutschland will Unternehmenskunden über 2018 hinaus eine geeignete Gesamtlösung anbieten: Sprachzugrifft-ISDN für die Fortführung der ISDNTelefonanlage, Sprachzugriff-SIP für den Anschluß an das NGN über IP-fähige PBXen und Digital Phone, eine gemeinsam mit NFON mit bis zu 249.000 Teilnehmern weiterentwickelte elektronische Fernsprechanlage, die den Endverbraucher von der alten Anlage freisetzen soll.
"Die heutige IP-Telefonie bietet Unternehmenskunden ein Höchstmaß an FlexibilitÃ?t, verbesserte FlexibilitÃ?t, optimale Unternehmensprozesse und damit auch Einsparungen. Uns ist es jedoch ein Anliegen, dass unsere Auftraggeber selbst bestimmen können, ob und wann sie konvertieren wollen", unterstreicht Helge Weiß, Director Product & Marketing B2C. Schliesslich kündigte die Firma ViSatel im Monat Mai an, dass das Angebot an Privat- und Firmenkunden für das Jahr 2020 verlängert werden soll.
Der Bedarf ist ungebrochen und die Mehrheit der Anrufe erfolgt nach wie vor mit dem traditionellen TDM-Standard (Time Division Multiplexing). Dieses Verfahren wird in der Regel von den meisten Unternehmen eingesetzt.