Name zur Nummer Finden
Bezeichnung bis Nummer SucheDabei wird in der Matrize in der ersten Kolonne nach dem in A9 spezifizierten Ergebnis gesucht, und wenn der Ergebniswert ermittelt wird, wird der Ergebniswert aus der Kolonne 2 der Matrize abgerufen und ausgedruckt.
Bestimmen von Host-Namen und physikalischen Anschriften | Verwalten der Netzwerklizenz
Nachfolgend finden Sie einige Tipps, die Ihnen bei der Identifizierung der korrekten Daten und deren Übermittlung bei der Beantragung einer Netzwerk-Lizenzdatei helfen: Benutzen Sie nicht die physikalische Anschrift eines drahtlosen oder Bluetooth-Geräts, da diese Anschriften nicht zulässig sind und Ihre Netzwerklizenz auch in diesem Falle nicht funktionieren wird. Bei mehr als einer physikalischen Ethernet-Verbindung spielt es keine Rolle, welche Sie benutzen.
Bei Verwendung von mehr als einem Netzwerkkartenadapter unter Windows X müssen Sie die Anschrift des Hauptnetzwerkadapters angeben. Hostelname: Der einzigartige Identifikator, der als Name Ihres Rechners oder Servers auftritt. Die Hostnamen können bis zu 255 Stellen lang sein und bestehen aus Ziffern und Buchstaben. In diesem Fall wird der Name des Hosts verwendet. Physikalische Adresse: Verweist auf die physikalische Anschrift der Ethernet-Verbindung zu Ihrem Rechner oder Bediener.
Dies wird auch als RAID (Media Access Control), Host-ID oder Server-ID oder Server-ID beschrieben. Er ist zwölfstellig und setzt sich aus einer Zahlenkombination (0-9) und einer Buchstabenkombination (A-F, a-f) zusammen. Oft wird die physikalische Anschrift im Großformat XX-XX-XX-XX-XX-XX-XX-XX-XX-XX-XX angezeigt. Achten Sie bei der Anforderung einer Netzwerk-Lizenzdatei darauf, dass Sie ähnliche (und damit verwirrende) Charaktere wie die nachfolgenden richtig und präzise identifizieren:
Zum Bestimmen des Hostnamens und der physikalischen Anschrift aus der Windows-Eingabeaufforderung: Rufen Sie die Befehlszeile auf, indem Sie auf Start > (All) Programs > Accessories > Command Prompt tippen. Zum Bestimmen des Hostnamens und der physikalischen Anschrift über ein Terminalfenster auf einem Mac- oder Linux-Computer: Ein Terminalfenster einrichten. Gib die Kommandos ein, um in das Telefonbuch zu gelangen, in dem Lmutil ist.
Ist hier ein Beispiel: Tippen Sie den nachfolgenden Kommando, um Ihren Rechnernamen anzuzeigen: Sie werden eine Nachricht erhalten, die der gleichen ist wie die folgende: 1. Januar - September - September - September - September - September - September - September - September - September - September - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober - Oktober. Tippen Sie den nachfolgenden Befehl, um Ihre physikalische Anschrift (Host-ID) anzuzeigen: Sie erhalten eine Nachricht mit ähnlicher Bedeutung wie folgt: 1mutil - Urheberrecht (c) 1989-2013 Flexera MLC.