Newsletter Server
Rundschreiben-ServerWer als Nutzer eines Newsletter-Tools die Mails über an seinen Hosting- oder E-Mail-Provider sendet, kennt wahrscheinlich folgende Probleme: schwache Versandleistung, Auslieferung erfolgt zu lange.
Das Senden wird abgebrochen, da der Anbieter nur eine Maximalzahl von gleichzeitigen Nachrichten zulässt sendet. Geringe Zustellungsraten, wenn der Mail-Server Ihres Anbieters einen schlechten Ruf hat oder bereits auf der schwarzen Liste steht. Sperrung Ihrer Nachrichten durch die Empfänger Anbieter und Blacklistung des Anbieter-Mail-Servers. "Sie können wegen zu hoher Serverlast oder durch die Sperrung seiner Server aufgrund Ihrer Nachrichten in Probleme mit Ihrem Anbieter geraten.
Für haben wir eine kompetente Lösung für diese Probleme: Unabhägig davon, welche Newsletterversendung Sie verwenden, adaptieren wir unseren Outgoing Mail Server (SMTP-Server), damit Sie Ihre Newslettermitteilungen an darüber senden können. Höchste Leistung für den Versand von bis zu 5000 E-Mails pro Std. Kein serverseitiger Spam-Filter bei den großen E-Mail-Anbietern, da wir als zertifizierter Absender der CSA-Whitelist gelten.
Hoher Zustellgrad durch SPF-Einträgen und DKIM-Signatur Ihrer Emails. Folgende Standardnutzungsentgelte (netto, zuzügl. MwSt.) haben wir angeboten: Zusätzlich gibt es eine Einrichtungsgebühr von bis zu 120,- â, die die von Ihnen verwendete Newsletterspezialist Software enthält. Diese E-Mails sollten in Ihrem eigenen und im Sinne Ihres Empfänger die Größe von 1MB nicht haben.
Ihr Empfängerliste muss von allen E-Mail-Adressen befreit werden, die nach jeder Übertragung nicht mehr funktionsfähig sind, um eine anbieterseitige Sperrung zu verhindern. Ihr Newsletter müssen enthält ein vollständiges -Empressum, wie es in der Regel für geschäftlichen-E-Mails übrigens rechtlich erforderlich ist.