österreichische Unternehmen Liste
Österreichische UnternehmenslisteDies wird durch die Liste der sogenannten Selectoren deutlich, die nahezu 2.000 Destinationen wie z. B. Telephonnummern, Faxleitungen, E-Mail-Adressen oder Adressen ausweist. Für die Wahlschalter gibt es verschiedene Abkürzungen: Laut der Liste wurden die erfassten Daten auch an andere Geheimdienste weitergegeben. Beispielsweise hat der BND mit der US-amerikanischen NASA einen Informationsaustausch durchgeführt, der ihm Hörmöglichkeiten bot.
Klein- und Mittelbetriebe in Österreich
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Herzstück unserer Volkswirtschaft. Durch ihre Leistungs- und Innovationsbereitschaft, ihre Flexibilität bei der Reaktion auf veränderte Bedingungen und ihre gut ausgebildeten Spezialisten sind sie ein wichtiger Erfolgsgarant für die österreichische Volkswirtschaft. Nach der Definition der Europäischen Komission ist ein mittelständisches Unternehmen ein Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten und einem Umsatz von bis zu 50 Millionen Euro oder einer Bilanzsumme von bis zu 43 Millionen Euro.
Außerdem muss es sich um ein "unabhängiges" Unternehmen und nicht um einen Partner oder ein angeschlossenes Unternehmen ausweisen. Knapp 330.000 Unternehmen der Marktwirtschaft waren 2014 KMU, das sind 99,7 Prozentpunkte aller inländischen Unternehmen der Marktwirtschaft. Rund 87% der KMU waren Kleinstunternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern.
Auch Einpersonenunternehmen ( "Unternehmen mit einem Mitarbeiter ") gehören zu dieser Grössenklasse, die 2014 rund 37% aller Unternehmen stellten. Etwa elf Prozentpunkte der KMU waren kleine Unternehmen (zehn bis 49 Beschäftigte) und fast zwei Prozentpunkte mittlere Unternehmen (50 bis 249 Beschäftigte). Ein umfassender Überblick über die repräsentative Darstellung der Lage der KMU in Österreich ist im "Bericht über die Lage der kleinen und mittelständischen Unternehmen im Wirtschaftssektor 2016" enthalten, wobei zu beachten ist, dass sich die in diesem Report genannten Werte auf die zuletzt vorliegenden Werte aus dem Jahr 2014 beziehen: "Mittelstandsbericht 2016".