Segmentierung Marketing
ZielgruppenmarketingLebensalter, Gehalt, Geschlecht, Sozialstatus, Beschäftigung (Kundensegmentierung) zusammengestellt werden. Die Segmentierung kann im Buchhaltungswesen durch eine Aufschlüsselung nach Warengruppen dargestellt werden (Produktsegmentierung).
Das Marktsegment sollte so gestaltet sein, dass es so ähnlich wie möglich auf die Marktinstrumente und -verhalten des Konzerns reagiert und so eine Differenzierung der Markbearbeitung ermöglicht. Im betriebswirtschaftlichen Bereich sind die Absatzmärkte oft nach Kundentypen gegliedert, während in der Wirtschaft Faktoren wie die so genannte Substitutionsgap oder das Verständnis des jeweiligen Markts eine wichtige Funktion haben.
Dabei bestimmen die konkreten Aufgabenstellungen der Gesellschaften in Marketing und Verkauf die Perspektive der Segmentierung. Last but not least bestimmen die verfügbaren Daten auch den Segmentansatz. In vielen Fällen werden unterschiedliche Segmente Seite an Seite in ein und demselben Betrieb geführt. Segmentaufbau im engeren Sinne (S>0% und