Telefonanlage für Analogen Anschluss
Fernsprechanlage für den analogen AnschlussDabei wird der Fräser beibehalten. Die Gigasets gehen nicht. Sie erhalten eine Analog-PBX für mehr als ein Analogtelefon. Dabei wird der Routingbetrieb beibehalten, denn es funktioniert nicht mit Giga-Set. Sie erhalten eine solche FritzBoxBoxFon (WLAN) Telefonanlage. Die Vorrichtung kann alles und hat auch einen (!) integrierten So-Stecker für Ihr Gitarrenset.
Umrüstung auf IP-Verbindung: weiterhin analoge Telefone verwenden
Wenn Sie zu einer neuen IP-Verbindung wechseln, können Sie oft die älteren Endgeräte weiterverwenden. Für die Vereinbarkeit von analogen Telephonen und Telefaxgeräten mit dem IP-Anschluss sind die zur Verfügung stehenden Verbindungen des Router ausschlaggebend. Die aktuelle Konvertierung von analogen auf digitalen Telefonanschlüssen durch viele Netzbetreiber zieht auch windigere Händler an.
Das Magazin "c't" meldet in seiner Sonderausgabe "Networks", dass sie versucht, neue Telefonie und Telefonsysteme für den neuen Anschluss zu verkauf. Auch an den neuen, so genannten IP-Verbindungen können die Altgeräte weiterverwendet werden. Für den weiteren Betrieb sind die Interfaces des Router, die Sie erhalten oder bereits für die neue Verbindung besitzen, ausschlaggebend.
Nahezu alle VoIP-Router verfügen über einen oder mehrere Verbindungen, an die je nach Spezifikation analoges Schur-Telefon oder die Basisstation von schnurlosen Telefonen angeschlossen werden kann. Eine vorhandene Analog- oder ISDN-Telefonanlage kann ebenfalls ohne Änderung betrieben werden. Dies ist z.B. für Anwender von Bedeutung, die es sehr schwierig haben, einen Austausch für eine in die Systematik eingebaute Türfreisprecheinrichtung zu realisieren, oder deren ISDN-System nach Ansicht der Fachleute schlichtweg reibungslos arbeitet und keine Bedürfnisse offenläßt.
Jeder, der eigentlich einen Kreuzschienenrouter ohne Telefonschnittstelle hat und Telefonate verbinden will oder muss, wird auch so genannte VoIP-Adapter auf dem Netz finden (ab ca. 35 Euro). In den kleinen Boxen befinden sich eine oder mehrere der erforderlichen Telefonanschlussdosen (in der Regel RJ-11) und sie sind selbst über ein Netzkabel mit dem Kreuzschienenrouter verbunden. Wer trotz allem seinen ISDN-Anschluss nicht verpassen will und die Umrüstung auf das IP-Netz verzögern muss, kann immer noch Offerten für ISDN-Anschlüsse finden, vor allem bei Regionalnetzbetreibern.
So plant die Telekom, bis 2018 alle analogen Telefonverbindungen auf IP-Technologie umzustellen.