Telefonanlage mit Warteschleife
Fernsprechsystem mit WarteschleifeWie sieht eine Telefonanlage mit Warteschleife aus? Ein Telefonsystem mit Warteschleife kann nur mit einem ISDN-Anschluss oder einem Mehrsystemanschluss auskommen. Mehrere Anschlüsse sind erforderlich, damit der Caller in der Linie festgehalten werden kann. Aus technischer Sicht ist das, wenn ein Debitor in der Warteschleife ist, nichts anderes, als wenn er mit einem Kreditnehmer am Telefon ist.
Er muss auch die normalen Telefonkosten bezahlen, während er am Telefon ansteht. Normale ISDN-Telefonsysteme verfügen nicht über eine Warteschleife, sondern loggen nicht umgewandelte Gespräche, so dass der Teilnehmer dann zurückgerufen werden kann. Telefonsysteme mit Warteschleife sind etwas günstiger als konventionelle Geräte. Auerswald' TK-Anlagen mit Warteschleife zum Beispiel sind hier eine gute Alternative.
Sie verfügen in der Regelfall über eingebaute Warteräume wie den Kompakt 4410 USB. Dies kann bis zu vier Personen auf der Linie aufnehmen. Bei Telekom-Modellen, wie dem T-Comfort, gibt es auch die Funktion der Warteschleife. Auch die Telefonsysteme mit Warteschleifen von Elmeg erwiesen sich in preislicher Hinsicht als wesentlich teurer.
Wenn Sie auf eine kostengünstige Alternative zurückgreifen wollen, sollten Sie sich die Telefonsysteme für die Internet-Telefonie ansehen. Dies gilt als die Zukunftsbranche der Telefonsysteme, da sie raumflexibel sind und je nach Anforderung eine unendliche Anzahl von Anschlüssen haben. Zur Aufrechterhaltung der Wartefunktion wird hier nur eine leicht zu installierende Simulationssoftware benötigt.
Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass sich bei vielen kleineren Unternehmen die wartenden Telefonsysteme wahrscheinlich nicht auszahlen werden. In kleineren Praxen oder Praxen zum Beispiel haben Wartezeiten oft negative Auswirkungen. Deine Gäste bevorzugen es gelegentlich, einen vielbeschäftigten Ton zu hören, anstatt eine wartende Melodie. Aus diesem Grund sollte eine Telefonanlage mit Warteschleife nur in ausgesuchten Industrien und je nach Unternehmensgröße eingesetzt werden.
Telefonsysteme mit Halteschleifen werden auch für kleine Unternehmen aus Gründen der Kostenersparnis nicht empfohlen, da es deutlich kostengünstigere Systeme ohne Halteschleifen gibt.