Telefonleitfaden Akquise
Telephonische Führung AkquisitionEine Gesprächsführung oder ein Telefonführer bieten Ihnen wertvolle Hilfestellung. Nehmen Sie sich Zeit für diese Einführung und reden Sie ruhig, damit die Person, mit der Sie am Apparat reden, die Ihren Ruf nicht erwartet und Sie noch nicht kennen, richtig mitbekommen wird.
Im Anschluss an die Einführung kommt der problematische Teil: Sie wollen bei Ihrem (potentiellen) Interessenten so viel Aufmerksamkeit erregen, dass er für ein vertieftes Gesprächsthema gerüstet ist. Denken Sie vor der Formulierung weiterer Stellungnahmen darüber nach: Auf was ist Ihr Betrieb in der Regel besonders in den Bereichen? Mit welcher Ware oder Leistung möchten Sie dem Verbraucher im Rahmen Ihrer Akquisition näher kommen?
Warum ist dieses Angebot für diesen Verbraucher so interessant? Nennen Sie die Merkmale und Nutzen, die das jeweilige Gerät bietet. Formuliere dann zwei bis drei Datensätze, die du zu deiner Einführung hinzufügen möchtest. Betonen Sie die Vorzüge, ohne sich zu rühmen - und vor allem - den Verbraucher zu beschuldigen.
"Auf IT-Lösungen im Rahmen von Aus- und Fortbildung und E-Learning hat sich die Mustermann-GmbH besonders stark fokussiert, die unsere Kundinnen und Anwender dabei unterstützt, ihre eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gezielt und persönlich zu betreuen. Vielleicht ist dieser Service für Sie und Ihr Haus interessant...." Link zu Ihrem letzen Spruch, Ihrem Anliegen des Telefongesprächs: " Die Übermittlung von Informationen: "Ich möchte Ihnen detailliertere Auskünfte erteilen.
"Terminvereinbarung: "Unser Sachbearbeiter Hr. K. möchte Ihnen die Einsatzmöglichkeiten dieses E-Learning-Ansatzes in einem individuellen Gespräch vorführen. "Einladung zur Messe: "Wir laden Sie zu unserer Präsentation auf der bevorstehenden Fachmesse ein.