Vögele Wiki
VÖGE WikiDer SUPER 3000-2, das grösste Fahrzeugmodell, hat eine maximale Arbeitsbreite von 16 m und kann bis zu 1.600 m/h einbauen. Mit Hilfe der Feeder der Serie PowFeeder, die auch hergestellt werden, wird das erforderliche Rohmaterial zu den Fertigern transportiert. Das Zusammenwirken der einzelnen Straßenfertiger und Zubringer wird auch als Fertigerzug bezeichnet.
Im Jahr 2013 erhielt der SUPER 1900-3 den iF Award für Industriedesign, der 2007 an seinen Vorgänger, den SUPER 1900-2, vergeben wurde. Die aktuelle Produktpalette für Straßenfertiger aus dem Hause Vögele AG gliedert sich in die SUPER-Baureihe und die VISION-Baureihe für den nordamerikanischen bzw. australischen Markt.
Mit den Zuführungen unter dem Begriff Powefeeder wird die wirtschaftliche Effizienz auf Großbaustellen (durch einen durchgängigen Warenfluss und damit weniger Stillstandszeiten) erhöht, kann aber auch für Sonderzwecke eingesetzt werden; z.B. ist beim Aufbau von Nebenbahnen in Fahrbahnnähe die Zuführung über ein schwenkbares Transportband möglich. Das Angebot der Firma Vögele AG umfasst zwei Grundtypen von Estrichen:
Die Firma wurde 1836 vom Mannheimer Hufschmied Josef Vögele in Mannheim gegrÃ?ndet. Vögele hat nach dem Zweiten Weltkonflikt den Bosch-Geschäftsbereich Schmierpumpen von Bosch übernommen. Im Jahr 1996 erwarb die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft die Aktienmehrheit an der Josef Vögele AG. Im Jahr 2004 wurde die Fertigung des bisher nach Slowenien ausgelagerten Kleinstfertigers im Rahmen des Programms wieder nach Mannheim zurückgeholt.
Dr. Andreas Gößner: Die Maschinenbau-Fabrik Josef Vögele AG. Darin: Thomas Müller - remagazin 17/2009. Heidelberg 2009, ISBN 978-3-89735-595-8. Frühe Veröffentlichungen und Presseartikel zu Josef Vögele in der Pressebroschüre 20th Century of the German National Library of Economics (ZBW).